Das Navigationssystem AS-MehrWert® ist ein modular aufgebautes Instrument zur einfachen Steuerung von Kleinen und Mittleren Unternehmen (KMU). Es gleicht einem Füllhorn, das die wesentlichen Elemente für die Führung eines Unternehmens enthält. Die einzelnen Module sind sehr einfach aufgebaut und – klare organisatorische Strukturen und Prozesse im Betrieb vorausgesetzt – schnell und problemlos zu installieren und anzuwenden. Besondere Fachkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich. Der größte Nutzen findet sich vor allen Dingen im produzierenden Handwerk (Metall-, Holz- und Kunststoffverarbeitung, Bau- und Baunebenbetriebe) aufgrund der Module für Auftragssteuerung, Zeitkontrolle und Leistungsentlohnung. Die einmal erfassten Daten (Kunden, Aufträge, Mitarbeiter etc.) werden in einer Datenbank gespeichert, auf die jedes Modul zugreifen kann. Das Gleiche gilt auch für Auswertungen, die auch in anderen Modulen gebraucht werden (z.B. Produktive Stunden im ZeitWert®, PlanWert®, DispoWert®, ChefWert®). Sinn und Zweck des gesamten Systems ist die Schaffung eines Werkzeuges, das von Kleinstbetrieben (ab 2 Mitarbeitern) bis zu mittleren Unternehmen (bis 500 Mitarbeitern) problemlos eingesetzt werden kann. Die Ideen und Anwendungsbereiche sind in einer mehr als 30-jährigen Beraterpraxis für das Handwerk entstanden. Das System enthält nur die nötigsten Informationen und Daten und verzichtet auf filigrane und komplexe Lösungsvarianten zu Gunsten der Übersichtlichkeit und einfachen Handhabung. Die einzelnen Module können sukzessive installiert werden, je nach dem, wie sich die Erfordernisse darstellen und wie der individuelle Organisationsstand des Unternehmens es erlaubt. Für eine erfolgreiche Handhabung sind organisatorische Bedingungen zu erfüllen, die im Rahmen einer Einführungsberatung gemeinsam mit dem Unternehmer und der Belegschaft geschaffen werden.

Folgende Module werden aktuell angeboten:

ZeitWert® - Zeitwirtschaft

  • Erfassung aller Aufträge mit vorgeschlagenen Vorgabezeiten
  • Erfassung und Zuordnung der Arbeitszeiten je Mitarbeiter auf die Aufträge und die Arbeitsgänge
  • Täglicher Soll-/Ist-Vergleich der Produktiven Stunden je Auftrag
  • Statistische Kennzahlen für Gesamtbetrieb (Auslastung in Stunden, Bewertung halbfertiger Arbeiten, Produktivität etc.)
  • Nachkalkulation von Aufträgen
Weitere Informationen.

DispoWert® - Termin- und Kapazitätsplanung

  • Darstellung der vorhandenen Arbeitskapazitäten (Ressourcen)
  • Belegung und Terminierung der Kapazitäten mit den vorliegenden Aufträgen durch die voraussichtlichen Vorgabezeiten
  • Disposition der Auftragsbelegungen und grafische Darstellung
  • Aufzeigen von Engpässen und Schwachstellen der Auftragsabwicklung
Weitere Informationen.

PrämienWert® - Leistungsbezogene Entlohnung

  • Entwicklung und Organisation einer Gruppen-/Teamprämie
  • Objektive Ermittlung der Produktivität
  • Einfache Umsetzung eines für alle Beteiligten lohnenden Prämiensystems
  • Täglich aktuelle Berechnung der Teamleistung (Betriebsleistung)
  • Laufende Darstellung der Prämienentwicklung für alle Mitarbeiter des Betriebes
  • Schaffung der organisatorischen Voraussetzungen für eine Motivationssteigerung
Weitere Informationen.

GeldWert® - Kurzfristige Liquiditätssteuerung

  • Erfassung aller Debitoren- und Kreditorenrechnungen und Zahlungsplanung nach Kalenderwochen
  • Erfassung und Planung aller periodischen Zahlungen (Löhne, Mieten etc.)
  • Laufende aktuelle Darstellung der geplanten Kontenentwicklung (nach Kalenderwochen)
  • OP-Listen für Debitoren und Kreditoren mit Zahlungsfristen und Fälligkeiten
Weitere Informationen.

PlanWert® - Kurzfristige Erfolgsrechnung mit Soll-/Ist-Vergleich

  • Individuelle Gewinn- und Kostenplanung
  • Planung des Kostendeckungspunktes (Mindestumsatz)
  • Umsatzplanung nach Produktions- und Montagekapazitäten
  • Monatsplanungen entsprechend der saisonalen Schwankungen
  • Monatlicher Soll-/Ist-Vergleich und Abweichungsanalyse
  • Liquiditätsplanung entsprechend der Erfolgsrechnung
  • Erfolgs- und Kalkulationskennzahlen (Stundensätze)
Weitere Informationen.

ChefWert® - Aktuelle Kennzahlen für die Unternehmenssteuerung

  • Zeitstatistik
  • Produktivität und Leistung
  • Halbfertige Arbeiten
  • Auftragslage und Kapazitätsauslastung
  • Liquidität und Entwicklung der Zahlungsströme
  • Kostenstrukturen und Deckungsbeiträge
  • Kostenabweichungsanalyse
  • Profitcenter-Erträge
Weitere Informationen.